Raum für Inspiration & Wissen
Was bisher geschah und Nützliches:
Inflation ist kein Naturereignis
Ein kleiner, sehr interessierter Zuhörerkreis fand sich am 3. Mai im Bürgerhaus zum Thema "Inflation" zusammen. Inflation ist kein Naturereignis, sondern von Menschen gemacht. Das Wort bedeutet Aufblähung, nämlich der von den Notenbanken herausgegebenen Geldmenge. Und tatsächlich, die Geldmenge stieg [weiter lesen]
Aufwind Newsletter als PDF
Aufwind Newsletter 2023 Aufwind Newsletter Januar 23 Aufwind Newsletter Februar / März 23 Aufwind Newsletter März 23 Aufwind Newsletter April 23 Aufwind Newsletter Mai 23 Aufwind Newsletter Juni 23 Aufwind Newsletter Juli 23 Aufwind Newsletter September 23 [weiter lesen]
Blühwiesen
Wer an Wiesen denkt, sieht jede Menge Blumen und Kräuter vor dem inneren Auge: Margeriten, Wiesensalbei, Johanniskraut, Lichtnelken, Königskerzen, blühend und voller Leben. Doch artenreiches Grünland geht zurück. Grün- und Randstreifen verschwinden durch Zusammenlegung landwirtschaftlicher Flächen, dichte Bebauung und [weiter lesen]
Besuch im Reparatur-Café Zella-Mehlis
Ausgebremst von einer gebrochenen Schraube Michel Heftrich hat ein ambitioniertes Ziel: Der gebürtige Luxemburger will bis August 50 Repaircafés in zehn europäischen Ländern besuchen – und zwar mit dem Fahrrad. Doch aus seinem Halt am Zella-Mehliser Bürgerhaus wurde am Dienstag [weiter lesen]
ZUKUNFT DENKEN 22.4.2023: Interview mit Fabian Scheidler
J. P.: Sie haben kürzlich Seymour Hersh interviewt - wie kamen Sie dazu und worauf sind Sie gestoßen? F. S.: Ich war gerade dabei, einen Artikel über die Aussagen des ehemaligen Israelischen Premiers Natali Bennett über die Waffenstillstandsverhandlungen zwischen der Ukraine [weiter lesen]
ZUKUNFT DENKEN 22.4.2023: Interview mit Daniela Dahn
J. P.: Ihr aktuelles Buch heißt „Im Krieg verlieren auch die Sieger.“ - Wie ist der Titel zu verstehen? Wer gewinnt stattdessen und warum? D. D.: Der Untertitel lautet: „Nur der Frieden kann gewonnen werden.“ Das heißt, im Krieg gewinnt [weiter lesen]
Interview mit Gerald Hüther
Wer Gerald Hüther kennt, weiß was ihm wichtig ist. Mein Ansatz war herauszufinden, wie er über die Gesellschaft denkt. Spannende Themen, die wir anreißen, sind Macht, Regierungswechsel und natürlich darf die Verbundenheit und Entfaltung nicht fehlen. Viel Spaß beim Zuhören [weiter lesen]
Radiobeitrag über Repaircafés in Thüringen
Quelle: MDR Kultur Radio Redaktion: Blanka Weber zurück zur Übersicht
Vorgeschichte von Aufwind
Unsere Geschichte Aufwind ist hervorgegangen aus langjährigen ehrenamtlichen Engagement. Im folgenden ist eine Chronik über frühere Veranstaltungen, die damals unter der Überschrift Überlebenskultur bzw. Wendeinitiative organisiert wurden, zu finden. Zu Gast waren u.a. Franz Alt, Adolf Holland-Cunz, Franz [weiter lesen]
Naturnahes Gärtnern – was ist das?
Naturnahes Gärtnern - was ist das? Was gibt es alles zu beachten, wenn es um das naturnahe Gärtnern geht? Einige Stichpunkte haben wir für euch gesammelt. Teilt gerne eure Tipps mit uns (per E-Mail an post@aufwind-zm.de). Helfen wir [weiter lesen]
STADTHONIG
Das Streublütenwunder Wer auf dem Lerchenberg unterwegs ist hat vielleicht schon den neuen Unterstand entdeckt. Und das, was sich darunter befindet, nämlich Bienen! Und Zwar sehr fleißige noch dazu. Die beiden jungen Völker haben die letzen zwei Sommer über auf [weiter lesen]
Interview mit Catharina Roland
Interview mit der Filmemacherin von “Awake2Paradise” Catharina Roland und Aufwindlerin Sandra Gutsche, aufgenommen am 18.07.2022. zurück zur Übersicht