Begegnungsräume
Für Details zu unseren Veranstaltungen bitte auf die jeweilige Farbfläche tippen.
Mit den Pfeilen < > neben dem Monatsnamen durch die Monate navigieren.
Dezember, 2023
Eure Spenden lassen uns wachsen. Wir freuen uns über jeden kleinen Beitrag! Herzlichen Dank!*
Ein wunderbarer Ort, an dem einiges möglich ist, interessante Menschen zusammenkommen und Ideen fließen. Danke!
Es ist eine große Bereicherung, auch in der „Provinz“ die Fülle von derartigen Angeboten zu erfahren! Danke!
Vielen Dank für diesen schönen, erkenntnisreichen und Fragen stellenden Tag! Die Fahrt von Bad Tabarz hat sich gelohnt, gerne wieder!
Der Workshop war sehr gut organisiert. Besonders hat mir gefallen, dass man auswählen konnte, an welchen Kursen man teilnehmen möchte. So konnte jede/r individuell den Tag gestalten und für sich das Optimale mitnehmen.
Ich möchte auch noch sagen, dass ich als Zella-Mehliserin sehr froh darüber bin, dass solche Veranstaltungen hier in unserer liebenswerten Kleinstadt stattfinden. Aufwind macht seinem Namen alle Ehre ;-)
Ich habe am 16.10.2022 an der Veranstaltung Herbstinsprirationen teilgenommen. In diesem Rahmen durfte ich für interessierte Besucher der Veranstaltung eine BODYART Trainingseinheit vorstellen. Mich hat besonders die warme Atmosphäre des Bürgerhauses und der Scheune begeistert sowie die wundervollen Menschen, die diese Veranstaltung zum Leben erweckt haben. Ein besonderer Tag mit vielen inspirierenden Begegnungen. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Ich habe an 2 wunderbaren Veranstaltungen von der Initiative Aufwind teilgenommen. So beim Waldbaden oder einer Kräuterwanderung. Beides war mit viel Engagement und Herzblut ausgeführt.
Als Referentin für freien Tanz habe ich ebenso mitgewirkt und die offene, natürliche Art von Frau Gutsche geschätzt. Mir gefällt das kleine Format der Veranstaltungen, weil wirklich Kontakt und somit Vernetzung stattfinden kann.
Auch wenn ich das Sensen einigermaßen beherrsche, konnte ich doch den einen oder anderen Tipp mit nach Hause nehmen. Und nicht nur das, auch der Austausch mit den Teilnehmern war äußerst angenehm. Ich komme gerne wieder.
Freunde, Partner und Unterstützer von Aufwind
Unsere Dauerbrenner
Reparieren (oder auch Umnutzen) statt Wegwerfen!
Immer Dienstags von 16-18 Uhr im Bürgerhaus Zella-Mehlis
Was kann gebracht werden?
Elektronische und mechanische defekte Gegenstände aller Art z. B. Radio, RG, Sense, Spielgerät, Rasenmäherblatt, Stuhl, Kuckucksuhr… Jedoch bitte KEINE Handys, Computer, Flachbildfernseher oder Fahrräder.
Wie funktioniert es?
1. SMS oder Anruf mit Terminwunsch an 0176-43460934
2. Wir melden uns mit einem Termin zurück
Anmeldung bis 15.07.2023!
Für alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Firmen aus Zella-Mehlis, Benshausen und Ebertshausen.
Gewürdigt werden versteckte Naturparadiese, welche den Arten Reichtum unserer Region unterstützen, Insekten und anderen Lebewesen ein Hause zur Verfügung stellen und ie biologische Vielfalt fördern.
Bis zum 15.07. können Sie Ihre Anmeldung für den Wettbewerb einreichen per E-Mail an post@aufwind-zm.de oder in Papierform im Bürgerhaus Zella-Mehlis, Louis-Anschütz-Straße 28.
Ihre Anmeldung für den Wettbewerb sollte folgende Angaben umfassen:
- Vor- und Zuname
- Straße, Hausnummer
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Größe des Gartens/ Balkons
- Fotos
- Eine kurze Begründung, wie Ihr Garten/ Balkon/ Terrasse die Artenvielfalt unterstützt
- Zeitraum in dem unsere Jury Ihren Garten besichtigen kann (zwei Monate nennen)
Die Auszeichnung „naturnaher Garten“ entstand 2019 in Zusammenhang mit dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“.

Wenn der Bürgerhaushof voller Schätze ist… dann ist Gib- und Nimm-Markt!
Seit 2010 findet auf dem Hof des Bürgerhauses zwei Mal jährlich unser Gib – und Nimm Markt statt.
Das genaue Datum entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungskalender.
An vielen Ständen wird gebracht und genommen was das Zeug hält: Kleidung für Kinder und Erwachsene, Bücher und Spielzeug, Haushaltswaren, Pflanzen und Ernteüberschüsse wechseln hier die Besitzer.
Auch, wer ohne gute Dinge kommt, darf reichlich für sich und seine Liebsten nehmen. Selbstgemachtes und regionale Kleinigkeiten werden angeboten und sind immer wieder ein Genuss.
Menschen aus Zella-Mehlis miteinander im Gespräch: aus Lebensansichten Geschichten bauen
Wahre Geschichten von Menschen aus unserer Stadt werden mehrmals im Jahr geteilt.
Zeit & Ort finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Worum es geht: Trotz unmittelbarer Nachbarschaft kommen wir mit vielen Mitbewohner*innen der Stadt nicht oder nur relativ selten ins Gespräch. Gründe gibt es viele: Vorsicht, den Wunsch, nicht zu stören, Zeitmangel. Aber auch fehlendes Verständnis für andere Lebensweisen oder die Unkenntnis über Werte und Sichtweisen anderer Generationen stehen einem Miteinander manchmal im Weg.
Und hat sich das Nebeneinander-her-leben erst mal eingespielt, kann es schwer sein, die Grenzen zu überwinden, obwohl wir uns vielleicht mehr Kontakt wünschten oder eigentlich gern mehr übereinander wüssten.
“Elefanten und Mücken” will das ändern…
Raum für Antworten
Sandra Gutsche Mobil:
0176 – 434 609 34
Verena Würfel Mobil:
0176 – 343 229 77
Bürgerhaus Zella-Mehlis
Louis-Anschütz-Straße 28
98544 Zella-Mehlis
Öffnungszeiten
Dienstag 10–18 Uhr
Donnerstag 10–14 Uhr
und Termine nach Vereinbarung
Das Reparatur-Café ist AUSSCHLIESSLICH dienstags von 16-18 Uhr geöffnet!
Sollten wir mal nicht anzutreffen sein, bitte auf einer der Mobilnummern anrufen oder wende Dich an die Tourist-Information ein paar Häuser weiter.

Über Veranstaltungen informiert bleiben?
(Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden!)
Das Konzept von Aufwind
Unser „Freiraum“
Aktuell befinden sich im Freiraum im Bürgerhaus folgende Produkte und ausgestellte Kunst von Euch, der Menschen aus der Umgebung zum Verkauf:
- Nussknacker
- Noch mehr Nussknacker :)
- Postkarte Baby
- Holzdose
- Brettchen
- Garderobe
- Bäumchen
- Rock-Musik
Was gibt es noch im FreiRaum?
Ein Tauschregal und das Angebot einer kleinen regionalen Seifenmanufaktur laden zum Stöbern und Entdecken ein.

ESSBARE STADT
Gemüsebeete mitten in der Stadt – für alle! Pflücken und Ernten ist ausdrücklich erwünscht.
Weitere Informationen…

Hochbeete Lageplan
Pflege eines Hochbeets:
Auswahl der Pflanzen, gießen, pflegen, düngen, 1x im Jahr Erde auffüllen, freuen.
Die Kosten für Pflanzen im Wert von 15 € pro Jahr übernimmt Aufwind.
BÜCHERREGAL IN DER STADTBIBLIOTHEK

Wer sein Wissen rund um Nachhaltigkeit, Tiefenökologie und Philosophieansätze vertiefen möchte, findet in der Stadtbibliothek ein Bücherregal mit von Aufwind empfohlener Literatur. Da der Platz in der Bibliothek begrenzt ist, gibt es auch eine kleine Sammlung an Buchtiteln zum Ausleihen in unserem Büro im Bürgerhaus.