Veranstaltungstyp Wettbewerb "Naturnaher Garten"
Veranstaltungstyp
Alles
Diskussion
Ernährung
Film
Gärtner
Körperarbeit
Kräuterwanderung
Markt
Meditation
Seelenarbeit
Sport
Stammtisch
Veranstaltung
Veranstaltungsreihe
Vortrag
Wettbewerb
Wettbewerb "Naturnaher Garten"
Workshop
Veranstaltungsort
Alles
Aschenhof
Ausflug in einen Permakulturgarten
Bibliothek im Rathaus
Bürgerhaus
Bürgerhaus Galerie im Erdgeschoss
Bürgerhaus Vereinsraum im 1. Obergeschoß
Club Kino Schauburg
ehem. Thüringer Lebkuchen GmbH
Essbare Stadt am Lerchenberg
Galerie HibuArt
Georgenhalle, Hildburghausen
Hildburghausen
Kulturbaustelle Suhl
Lerchenberg, Zella-Mehlis
Mehrzweckhalle "Arena Schöne Aussicht"
Mehrzweckhalle "Arena Schöne Aussicht", Zella-Mehlis
Parkplatz Ruppberg
Proberaum der Theatergruppe, Jugendfreizeittreff
Scheune Bürgerhaus
steht noch nicht fest
Streuobstwiese auf dem Lerchenberg, unterhalb Essbare Stadt, Zella-Mehlis
Streuobstwiese Lerchenberg
Wald und Wiese
Veranstaltungs-Schlagwort
Alles
Wissen
Im Freien
Bildungsraum
Kreativraum
Bewegungsraum
Mitmachen
Lernraum
Entspannungsraum
Freiraum
Diskussionsraum
Musikraum
Kommunikation
Umsetzen
Spaß
Wettbewerb
Naturschutz
Essbare Stadt
Juni

Details zur Veranstaltung
Es ist wieder soweit! Zum fünften Mal ruft das Projekt Aufwind und der NABU Zella-Mehlis die Einwohner, Organisationen, Vereine und Firmen aus Zella-Mehlis auf, die eigenen versteckten Naturparadiese
Details zur Veranstaltung
Es ist wieder soweit! Zum fünften Mal ruft das Projekt Aufwind und der NABU Zella-Mehlis die Einwohner, Organisationen, Vereine und Firmen aus Zella-Mehlis auf, die eigenen versteckten Naturparadiese zu präsentieren. Bewerbungen werden fortlaufend bis zum 15. Juli entgegengenommen.
Bei diesem Wettbewerb „Naturnaher Garten“ wird nach Gärten gesucht, die auf Artenvielfalt und Naturschutz wert legen.
Ein paar grundlegende Infos zum naturnahen Gärtner findet Ihr unter der Rubrik: Inspiration und Wissen Naturnahes Gärtnern – was ist das? und Wettbewerb naturnaher Garten. Naturnahes Gärtnern ist kein Hexenwerk, sondern beginnt mit Vogelhäuschen, eigenem Kompost und Blühpflanzen für Insekten. Es ist ganz leicht diese Bestandteile nach und nach zu integrieren und zu erweitern. Über welches Eurer Vogel-, Igel-, Würmer- oder Insektenparadies freut Ihr Euch dieses Jahr besonders?
Sendet Eure Fotos mit Namen und Telefonnummer bitte per E-Mail an post@aufwind-zm.de oder per Post an
Projekt Aufwind
Louis-Anschütz-Str. 28
98544 Zella-Mehlis
Organisator
Zeit
April 29 (Samstag) - Juli 15 (Samstag)
Ort
Scheune Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis
Juli

Details zur Veranstaltung
Es ist wieder soweit! Zum fünften Mal ruft das Projekt Aufwind und der NABU Zella-Mehlis die Einwohner, Organisationen, Vereine und Firmen aus Zella-Mehlis auf, die eigenen versteckten Naturparadiese
Details zur Veranstaltung
Es ist wieder soweit! Zum fünften Mal ruft das Projekt Aufwind und der NABU Zella-Mehlis die Einwohner, Organisationen, Vereine und Firmen aus Zella-Mehlis auf, die eigenen versteckten Naturparadiese zu präsentieren. Bewerbungen werden fortlaufend bis zum 15. Juli entgegengenommen.
Bei diesem Wettbewerb „Naturnaher Garten“ wird nach Gärten gesucht, die auf Artenvielfalt und Naturschutz wert legen.
Ein paar grundlegende Infos zum naturnahen Gärtner findet Ihr unter der Rubrik: Inspiration und Wissen Naturnahes Gärtnern – was ist das? und Wettbewerb naturnaher Garten. Naturnahes Gärtnern ist kein Hexenwerk, sondern beginnt mit Vogelhäuschen, eigenem Kompost und Blühpflanzen für Insekten. Es ist ganz leicht diese Bestandteile nach und nach zu integrieren und zu erweitern. Über welches Eurer Vogel-, Igel-, Würmer- oder Insektenparadies freut Ihr Euch dieses Jahr besonders?
Sendet Eure Fotos mit Namen und Telefonnummer bitte per E-Mail an post@aufwind-zm.de oder per Post an
Projekt Aufwind
Louis-Anschütz-Str. 28
98544 Zella-Mehlis
Organisator
Zeit
April 29 (Samstag) - Juli 15 (Samstag)
Ort
Scheune Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis