Was bedeutet das Thema Frieden für unterschiedliche Menschen, für verschiedene Generationen? Wir fragen nach, fragen einander, hören zu.
Ausgehend von einigen aktuellen und provokanten Zeilen wie
„Wer oder was kann den Frieden noch retten?“ (Friedensgutachten 2025)
„Friedrich Merz plant gigantische Bundeswehr“ (Frankfurter Rundschau 20.5.)
„Ist der Frieden für Europa zu ‚langweilig‘ geworden?“ (U. Guerot) kommen wir ins Gespräch.
Julia Pöhlmann hat junge und ältere Bürgerinnen und Bürger eingeladen, ihre Sicht auf das Thema Frieden und Wege zum Frieden miteinander zu teilen – nicht im großen Weltgeschehen, sondern mit Blick darauf, wie das eigene Leben, die persönliche Situation zur Zeit davon betroffen ist. Oder eben nicht. Die moderierte Diskussion steht allen Interessierten offen.
kostenfrei
Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay