Veranstaltungen dieses Organisators
Veranstaltungstyp
Alles
Diskussion
Ernährung
Film
Körperarbeit
Kräuterwanderung
Markt
Meditation
Seelenarbeit
Sport
Stammtisch
Veranstaltung
Veranstaltungsreihe
Vortrag
Workshop
Veranstaltungsort
Alles
Aschenhof
Ausflug in einen Permakulturgarten
Bibliothek im Rathaus
Bürgerhaus
Bürgerhaus Galerie im Erdgeschoss
Bürgerhaus Vereinsraum im 1. Obergeschoß
Club Kino Schauburg
ehem. Thüringer Lebkuchen GmbH
Galerie HibuArt
Georgenhalle, Hildburghausen
Hildburghausen
Lerchenberg, Zella-Mehlis
Mehrzweckhalle "Arena Schöne Aussicht"
Mehrzweckhalle "Arena Schöne Aussicht", Zella-Mehlis
Parkplatz Ruppberg
Proberaum der Theatergruppe, Jugendfreizeittreff
Scheune Bürgerhaus
steht noch nicht fest
Streuobstwiese auf dem Lerchenberg, unterhalb Essbare Stadt, Zella-Mehlis
Streuobstwiese Lerchenberg
Wald und Wiese
Veranstaltungs-Schlagwort
Alles
Wissen
Im Freien
Bildungsraum
Kreativraum
Bewegungsraum
Mitmachen
Lernraum
Entspannungsraum
Freiraum
Diskussionsraum
Musikraum
Kommunikation
Umsetzen
März

Details zur Veranstaltung
In insgesamt 3 Modulen erwerben wir – fundierte Kenntnis,– interdisziplinäres Verständnis, – praktische Strategien, – wirksame Techniken und– professionelle Vermittlungskompetenz
Details zur Veranstaltung
In insgesamt 3 Modulen erwerben wir
– fundierte Kenntnis,
– interdisziplinäres Verständnis,
– praktische Strategien,
– wirksame Techniken und
– professionelle Vermittlungskompetenz
für herausfordernde Situationen und Personen im beruflichen wie persönlichen Alltag.
Die Inhalte erlernen wir gemeinsam in der Gruppe, wobei auf die jeweiligen individuellen Situationen Bezug genommen werden kann.
Beitrag: 15 €
Organisator
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:00
Ort
Scheune Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis

Details zur Veranstaltung
Permakultur ist eine naturnahe Gestaltungspraxis für lebendige Systeme. Ihre ethischen Grundprinzipien sind: Sorge für die Erde. Sorge für die Menschen. Teile gerecht.
Details zur Veranstaltung
Permakultur ist eine naturnahe Gestaltungspraxis für lebendige Systeme. Ihre ethischen Grundprinzipien sind: Sorge für die Erde. Sorge für die Menschen. Teile gerecht.
Unsere monatlich Treffen finden an wechselnden Orten statt und sind für alle offen.
Im März machen wir einen Ausflug nach Geraberg- in einen schon bestehenden Permakulturgarten.
Anmeldung bei Sandra Gutsche unter 0176 43460934
Organisator
Zeit
(Montag) 16:00 - 18:30
Ort
Ausflug in einen Permakulturgarten
April

Details zur Veranstaltung
„Die Freiheit, frei zu sein“ Hannah Arendts Formulierung ist zugleich biographisch begründet und zeitlos. Sie gibt uns Anstoß zum
Details zur Veranstaltung
„Die Freiheit, frei zu sein“
Hannah Arendts Formulierung ist zugleich biographisch begründet und zeitlos.
Sie gibt uns Anstoß zum Gespräch.
Was bedeutet Freiheit?
Wir wollen uns dem Begriff nähern, uns zuhören und ausloten, was wir brauchen, um uns frei zu fühlen:
Was heißt es für uns und heute, frei zu sein?
Ohne Anmeldung, Eintritt: frei
Organisator
Zeit
(Mittwoch) 18:00 - 20:00
Ort
Scheune Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis



Details zur Veranstaltung
In diesem Workshop geht es darum, das Wissen der heiligen Geometrie draußen zu erkennen, wahrzunehmen und damit erfahrbar zu machen. Die Natur unterliegt einer bestimmten
Details zur Veranstaltung
In diesem Workshop geht es darum, das Wissen der heiligen Geometrie draußen zu erkennen, wahrzunehmen und damit erfahrbar zu machen. Die Natur unterliegt einer bestimmten Ordnung. Stellen wir diese wieder her, können Menschen, Pflanzen und Tiere in unserer Umgebung gestärkt und regeneriert werden.
Die Harmonie in unserem Umfeld fängt mit Harmonie in uns selbst an. Wir können mit uns und unserer Umwelt in Einklang kommen über das Verständnis, wie die Natur aufgebaut ist.
Erlebnispädagogisch wollen wir verschiedene kreative Schöpfungsprozesse anleiten und Muster in der Natur erkennen, mit denen wir mit allen Sinnen in Wechselwirkung gehen.
Mit Dr. Alexandra Neubecker, Ingenieurin, Physikerin und vieles mehr: https://www.reisen-fitness-bewusstsein.de/ueber-mich/
ABLAUF:
Um 10 Uhr beginnt der Vortrag (ca. 1,5h) in der Scheune. (Eintritt nur Vortrag: 15€)
Der anschließende Workshop findet nach einer kleinen Wanderung im Freien mit einem Picknick zum Mittagessen statt. Der Workshop ist auf 25 Personen begrenzt. Für das gemeinsame Picknick bitte Zutaten und Sitzkissen oder Decken mitbringen! Schlechtwettervariante wird noch bekannt gegeben.
Vortrag & Workshop: 40€
Organisator
Zeit
(Sonntag) 10:00 - 16:00
Ort
Scheune Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis
Juni

Details zur Veranstaltung
Praktisch, konkret und lebensnah trainieren wir mentale, nonverbale und verbale Strategien und Techniken, die uns befähigen vielfältigste Situationen und unterschiedlichste Personen in Beruf und Alltag
Details zur Veranstaltung
Praktisch, konkret und lebensnah trainieren wir mentale, nonverbale und verbale Strategien und Techniken, die uns befähigen vielfältigste Situationen und unterschiedlichste Personen in Beruf und Alltag souverän zu managen. Erfolg oder Misserfolg – Das Gedächtnis entscheidet.
Wolfgang U. Lauer, Trainer für ästhetische Kommunikation, orientiert sich an der Neurophysiologie, Medienwissenschaft, Psychologie und Kunsttherapie.
www.kommunikationswelten.net
Anmeldung bis zum 07.05. unter 0176 343 229 77 oder post@aufwind-zm.de
Kosten: 25€
Organisator
Zeit
(Samstag) 10:00 - 16:00
Ort
Scheune Bürgerhaus
Louis-Anschütz-Str. 28, 98544 Zella-Mehlis